
Der Durchmesser des Augapfels beträgt beim Erwachsenen ca. 23 mm beim neugeborenen Kind ca. 17 mm, sein Gewicht 7,5 g. Die Zahl der Nervenfasern im Sehnerv beträgt 1 Million, ihre durchschnittliche Länge 4,5 cm. Erst ab der dritten Lebenswoche beginnt beim Menschen die Tränenproduktion. Die tägliche...

Kontaktlinsen für Kinder? Wir gehen besonders auf Kinder ein und führen sie an das Thema Kontaktlinsen heran. Sowohl weiche als auch formstabile ( harte ) Kontaktlinsen sind für Kinder geeignet.
Ein...

Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, breitet sich im digitalen Zeitalter weltweit rasant aus. Vor allem Kinder und Jugendliche sind betroffen, immer früher und immer stärker. Folge können ernsthafte...

Kontaktlinsen - Fortschritt ist für jeden da
90 % aller Sinneseindrücke verdanken wir unseren Augen. Damit wir uns hundertprozentig auf sie verlassen können, brauchen wir alle früher oder später eine Sehhilfe.
Die meisten Menschen glauben, für sie käme dann allein eine Brille infrage - Kontaktli...

Im Sport kann gutes Sehen über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Nicht nur für Spitzensportler
Wir kümmern uns um alle Menschen, denen der Sport am Herzen liegt - seien es Leistungssportler, Breitensportler oder ehrenamtliche Mitarbeiter.
Sport ohne Sehen ist bis auf den Blindensport für uns...

Prof. Dr. h. c. Onur Güntürkün, Biopsychologie, Institut für Kognitive Neurowissenschaft
Fakultät für Psychologie Ruhr-Universität Bochum
Zugvögel orientieren sich über Tausende von Kilometern hinweg präzise nach dem Magnetfeld der Erde.
Wie...

Viele Menschen leiden ständig unter leichten Augenbeschwerden wie Brennen, Tränen, Fremdkörper - oder Trockenheitsgefühl. Häufig ist der Grund dafür ein zu trockenes Auge, verursacht durch Störungen der Tränenproduktion.
Die Tränenflüssigkeit dient der Reinigung und Feuchthaltung von Binde- und Ho...

Eine Schwangerschaft und die damit verbundene Veränderung des Hormonhaushalts beeinflusst alle Organe des weiblichen Körpers - einschließlich der Augen. Damit Sie auch während dieser Zeit mit Freude Ihre Kontaktlinsen tragen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:...

Herbst und Winter machen nachtblinden Autofahrern ganz schön zu schaffen. Eines gleich vorweg: wer glaubt, nachtblind zu sein, hat in den allermeisten Fällen eine unerkannte Sehschwäche wie Kurz oder Weitsichtigkeit. Diese macht sich bei Dunkelheit erst recht bemerkbar.
Eine entsprechende Sehhilfe...